UNI BIERLEFELD

Studieren mit Maß.

A K T U E L L
Die Uni Bierlefeld ist Opfer einer diskriminierenden, sexistischen und rassistischen Cyberattacke+ geworden.
Personen, die sich als Student definieren, finden hier aktuell also nur die wichtigsten Infos zum Studienaufbau.
 

Grundstudium

  Bestandsaufnahme über positive Anpassungen  

Wichtg im Studium ist für uns eine praxisbezogene Senkung des ausgedienten Bestands der definierten Struktur von Maskulinität.
Im Kern definieren wir historisch-soziale Kategorisierungen neben autonomen Entscheidungssystemen.

Mögliche Schwerpunkte: Theoretische Perspektiven grundlegender Fragestellungen.

Hauptstudium

  Eine Fragestellung über gesellschaftlich notwendige Harmonisierungen  

Non-binären, binären und anderen Personen bieten wir eine Forschung über eine gleichberechtigte Gesundschrumpfung des bedeutungslosen maskulin-toxischem Verhalten.
Hauptsächlich bestimmen wir konstruktive Methothen ab von rassifizierenden Vorstellungen.

Mögliche Schwerpunkte: Diskurse durch Übernahme von inter- und transdiziplinären Perspektiven.

Veteranentreffen

Bei schönem Wetter treffen wir uns auf der Wiese vor dem Altbau Morgenbreede.
Bringt ausreichend Bier mit.

Melden Sie/sich/Du/Diver* an/bei/um und überhaupt bei der geschlechtsneutralen E-Mail: wissenschaft:innen@uni-bierlefeld.de
Impressum

Direktoraty de Jure

Anschrift
Morgenbreede 33
33666 Bierlefeld
Telefon: +o1 (0) 555-schuh
E-Mail: gendergerechigkeit!@uni-bierlefeld.de

 

Datenschutzhinweise

...

Geht schnell, da hier auf Scripte Dritter verzichtet wird.

Datenerhebung und -speicherung

Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, möglicherweise die Referrer-URL (ich habe das hier ausgehend unterbunden), die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind von mir weder einer Person noch anderen Datenquellen zuzuordnen und werden zunächst zum Zwecke der Systemsicherheit gespeichert und nach sieben Tagen gelöscht.

Kontaktmöglichkeiten

Sie können mit mir über diese Seite per E-Mail sowie optional telefonisch in Verbindung treten. Die von Ihnen gemachten Angaben werden nur zum Zwecke der Bearbeitung einer Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ebensowenig wie ein Abgleich durch andere Systeme. Die erhaltenen E-Mails und eventuell weitere erhobene Daten, wie Ihre Kontaktdaten in meinem Adressbuch, werden spätestens 24 Monate nach dem letzen Kontakt gelöscht, wenn es kein bestehendes Vertragsverhältnis oder andere wichtige Interessen gibt. Ausnahmen davon sind Mails und Daten/Dokumente, die ich aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Anforderungen (Nachweispflicht, Steuerrecht, ...) länger speichern muss.

Cookies

...kommen nicht zum Einsatz.

Scripte, Inhalte von Dritten

...kommen nicht zum Einsatz

Script: Webanalysedienst MATOMO

Warum überhaupt Webanalyse?

Bei der Analyse geht es vor allem um Erkenntnisse, welche Seiten besonders häufig aufgerufen werden. Damit lässt sich das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Besucher hin ausbauen. Ebenfalls lassen sich durch die Besucherzahlen ableiten, welche technischen Voraussetzungen des Servers als Basis für das Angebot nötig sind.

Matomo (Piwik)

Wir setzen auf unserer Website die Open-Source Software Matomo (ehemals PIWIK) ein, welche ohne Cookis eingesetzt wird.

Die durch Ihren Besuch erzeugten Informationen, vornehmlich Zeit, Ort, verwendeter Browser und OS, Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an unseren Matomo-Server (auf veilmanager.de) übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umge­hend anony­mi­siert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Sämtliche erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.

Rechte: Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung und Beschwerde

Sie erhalten jederzeit unentgeltlich und transparent Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten. Als gängiges Format erstellen wir dazu eine CSV-Datei, die plattformübergreifend lesbar ist. Weiterhin können Sie der Speicherung Ihrer Daten widersprechen sowie eine Änderung oder Löschung verlangen, wenn keine gesetzlichen oder vertraglichen Anforderungen dagegen sprechen. Wenn aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten die Löschung nicht zulässig ist, werden die Daten solange gesperrt, bis diese Pflicht nicht mehr besteht.
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.